AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Entgegenstehende oder ergänzende AGB werden nur Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit LoMeGa, Böheimstr. 98, 70199 Stuttgart, Deutschland.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt ein rechtlich bindendes Angebot dar. Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Eingaben korrigieren. Der Vertrag kommt durch Anklicken des Bestellbuttons zustande. Eine Bestellbestätigung erfolgt unmittelbar im Anschluss per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Vertragssprachen sind Deutsch und Englisch.
Der Vertragstext wird gespeichert und Ihnen per E-Mail zugesandt. In Ihrem Kundenkonto ist eine Einsicht möglich.
4. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den Produktpreisen fallen Versandkosten an. Diese werden im Bestellprozess ausgewiesen.
Lieferung erfolgt ausschließlich im Versandweg. Eine Selbstabholung ist nicht möglich.
Eine Lieferung an Packstationen ist ausgeschlossen.
5. Bezahlung
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
- Vorkasse
- Kreditkarte
- PayPal
- Sofort by Klarna
Die jeweilige Zahlungsabwicklung erfolgt gemäß den Bedingungen des ausgewählten Dienstleisters.
6. Widerrufsrecht
Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt zusätzlich: Die Weiterveräußerung der Vorbehaltsware ist im Rahmen des ordnungsgemäßen Geschäfts zulässig. Die dabei entstehenden Forderungen treten Sie an uns ab.
8. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Bitte reklamieren Sie offensichtliche Transportschäden möglichst umgehend beim Zusteller und informieren Sie uns.
Für Unternehmer: Die Gefahr geht mit Übergabe an das Transportunternehmen über. Es gelten die Untersuchungs- und Rügepflichten gem. § 377 HGB.
9. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Für Unternehmer:
- Gewährleistungsfrist für Neuwaren: 1 Jahr ab Gefahrübergang.
- Keine Gewährleistung für gebrauchte Waren.
- Keine Haftung für öffentliche Äußerungen Dritter.
Die Einschränkungen gelten nicht bei:
- Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
- Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
- Arglist
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)
- Garantien
- Produkthaftungsgesetz
- Zusätzliche Garantiebedingungen finden Sie ggf. bei den jeweiligen Produkten.
10. Haftung
Wir haften uneingeschränkt für:
- Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
- Vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung
- Garantien
- Produkthaftung
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Kardinalpflichten und nur in Höhe des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist der Sitz unseres Unternehmens, sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.